
Pädagogisches Konzept
- altersgemischte Gruppen (Krippe 1-3 Jahre und Kindergarten 3-6 Jahre)
- zwei Vorschulgruppen (1.Gruppe ab 4 Jahren und 2.Gruppe 5-7 Jahre)
- gemeinsame Aktivitäten der Krippe und des Kindergartens (Großer Morgenkreis, gemeinsame Feste, gemeinsame Theateraufführungen, Yogagruppen, Musikgruppen und Englischgruppe)
- individueller Krippen - und Kindergartentagesablauf
- persönliche Bezugsperson für jede Gruppe
- Krippenkinder wachsen in den Kindergartenalltag mit hinein
- Aktiver Umgang mit dem Leben in der Stadt (alle Ausflüge werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln übernommen)
- Alltägliche Aktivitäten (Einkaufen am Markt) werden gemeinsam mit den Kindern gestaltet
- Ferienfreizeit der kleinen und großen Vorschulgruppe (vor dem Sommerferien Hüttenübernachtung in einer Alpenvereinshütte)
Besonderheiten
- die Yoga Gruppe beinhaltet die körperliche und sportliche Förderung der Kinder (1x pro Woche Krippe und Kindergarten turnen gemeinsam, die Krippe ca. 20 min und der Kindergarten ca. 40min)
- Zwei große Theateraufführungen jährlich (Sommer und Weihnachten) Kindergarten und Krippe erarbeiten gemeinsam ein Theaterstück (z.B. Weihnachtsspiel, Tanztheater, Schattenspiel oder klassische Kinderbuchliteratur)
- Kreativwerkstatt (arbeiten auf Leinwänden - mit verschiedenen Techniken und Materialien werden Collagen erstellt)
Zielsetzung
Aus den obigen Punkten ergibt sich für uns das Ziel, die Kinder in ihrer Individualität anzunehmen und zu fördern.
"Wir können Kinder nach unserem Sinne nicht formen. So wie Gott uns sie gab, so muss man sie haben und lieben."
(Johann Wolfgang von Goethe)